Als Arbeitgeberin tragen wir für nahezu 3'000 Mitarbeitende Verantwortung. Als Geschäftspartnerin gehört es unter anderem zu unseren Verpflichtungen, die Fairness in der gesamten Lieferkette sicherzustellen. Und nicht zuletzt ist es uns wichtig, unseren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und mit einer ausgewogenen Ernährung und spannenden Begegnungsorten eine gesunde Arbeits- und Lebensweise zu fördern – für Gäste genauso wie für unsere Mitarbeitenden. Übrigens setzten sich bereits unsere Gründerinnen vor über 130 Jahren für das Volkswohl ein, genauso engagiert wie wir heute.
Entdecke unsere Unternehmensguidelines, die diese Werte sicherstellen.

Engagiert seit über 130 Jahren
Wie sich unsere Gründerinnen rund um Susanna Orelli vor über 130 Jahren für das Volkswohl einsetzten, erzählen wir dir in unserer Geschichte. Und welchen gesellschaftlichen Zweck wir als Genossenschaft verfolgen entdeckst du hier.
Wir als attraktive Arbeitgeberin
«Wir machen andere erfolgreich» dieser Leadership-Grundsatz ist der Leitstern in all unseren Betrieben. Er sorgt dafür, dass regelmässig Entwicklungsdialoge stattfinden.
Was daraus wird? Zum Beispiel, dass die Buffetmitarbeitende «Lammi» die Chance bekommt, eine Woche lang mit der Küchenchefin die Menüs aus ihrer Heimat zuzubereiten. Oder dass unsere Lernenden selbstständig einen Foodtruck führen dürfen. Andere erfolgreich zu machen, bedeutet bei uns, sie zu inspirieren und Raum für ihre Entwicklung zu schaffen. Regelmässige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive. Und nicht zuletzt bedeutet es auch, Motivation und Leistung fair zu entlöhnen, mit gleichen Löhnen für gleiche Leistung genauso wie mit bis zu sechs Wochen Ferien und besonderen Benefits. Seien es Lunchcards, von denen wir die Hälfte des Guthabens übernehmen; seien es Rabatte bei unseren Partner:innen wie ViCAFE, Jung-Bäckereien oder über die Plattform Swibeco.

Für mehr Chancengerechtigkeit
Unsere Vision bringt die Idee unserer Gründerinnen in die heutige Zeit: Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein. Alle unsere Mitarbeitenden sollen sich – unabhängig von Herkunft oder Bildung – entfalten können. Unsere individuellen Schulungen und die gezielte Förderung von Talenten unterstützen dieses Ziel.
Mehr als 80 Nationen bereichern unsere Teams in unseren Restaurants, Mensen, Personalrestaurants, Hotels, Liegenschaften, Kinderkrippen und Mittagstischen – sowie an unserem Hauptsitz. Und für alle gilt: gleicher Lohn für gleiche Leistung.
Zusätzlich setzen wir auf regelmässige «Entwicklungsdialoge»: Dabei besprechen wir mit unseren Mitarbeitenden ihre aktuelle Position und Zukunftswünsche, geben konstruktives Feedback und unterstützen sie gezielt bei ihrer Weiterentwicklung. Die dazugehörigen Grundsätze haben wir verbindlich in unserem Verhaltenskodex festgehalten.
Für mehr soziale Verantwortung
Morgens mit einem Kaffee in den Tag starten, mittags eine Bowl mit Reis und Gemüse, vielleicht noch ein Stückchen Schokolade zum Dessert und abends eine Banane für den Heimweg, auf dem die Baumwolljacke wärmt. Wusstest du, dass diese Rohstoffe im Hinblick auf soziale Aspekte wie Arbeitsbedingungen und existenzsichernde Einkommen in den Herkunftsländern kritisch sind?
Wir sind uns dessen bewusst und achten beim Einkauf, wenn immer möglich, auf anerkannte und vertrauenswürdige Labels, die für einen fairen Handel und eine faire Bezahlung in ihrer Lieferkette stehen. 2022 haben wir für unseren Einsatz für den fairen Handel den Fairtrade-Award der Max-Havelaar-Stiftung in der Kategorie «Gastronomie/Out of home» erhalten. Lieferant:innen suchen wir sorgfältig aus, und verpflichten sie zur Einhaltung unseres Verhaltenskodex für Geschäftspartner:innen. Wir überprüfen mit einem definierten Plan, ob sie sowie die Parteien ihrer Lieferketten sich an die geltenden Gesetze halten, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Massnahmen zu ergreifen.
Für eine gesunde Ernährung
Auf einen Blick entdeckst du bei uns besonders ausgewogene Menüs und kommst via QR-Code digital zu weiteren Infos zu den Zutaten. Denn nicht nur in der Rezeptierung, sondern auch in der Kommunikation setzen wir uns für eine ausgewogene Ernährung ein.
Unser F&B-Team und unsere Küchenteams vor Ort richten ihre Rezepte und Menüs nach ernährungsphysiologischen Grundsätzen aus. Basierend auf den Grundsätzen der Planetary Health Diet stellen wir die Rezepte nicht nur für die Gesundheit unserer Gäste, sondern auch für jene der Umwelt zusammen. Mit unserem Menüleitsystem FOOD2050 schaffen wir Transparenz auf den Tellern: Einfach verständlich weist es die Klimawirkung der Gerichte in Grad Celsius Erderwärmung aus. Zudem liefert es wichtige Informationen zur Ausgewogenheit der Menüs sowie weitere Details zu Allergenen und Zutaten. So inspirieren wir unsere Gäste in ihrer Menüwahl.