Seit 130 Jahren prägen mutige Pionierinnen unser nachhaltiges Denken und Handeln. Im Geschäftsbericht 2024 blicken wir auf sechs dieser aussergewöhnlichen Frauen zurück, die den Weg für unser heutiges Tun geebnet haben. Gleichzeitig geben wir einen Einblick in die Geschichten von sechs Frauen, die ihre Werte im Arbeitsalltag weitertragen und mit Innovation und Engagement in die Zukunft führen. Lass dich von ihrer Leidenschaft und ihrem Einfluss auf unsere nachhaltige Vision begeistern.

130 Jahre Pioniergeist
Im Geschäftsbericht 2024 blicken wir auf 130 Jahre Gastfreundschaft zurück – geprägt von mutigen Pionierinnen, damals wie heute. Lerne sechs Frauen kennen, die unsere Geschichte massgeblich mitgeschrieben haben und auch heute noch den Weg für die Zukunft ebnen.
Von Pionierinnen geprägt
Wir sind Kreatorin eigener Konzepte und Kuratorin von vielseitigen Begegnungsorten. 2024 schufen wir von Letzterem acht neue. Und zahlreiche Mandate wurden verlängert.
Sechs Frauen erzählen die Meilensteine des letzten Jahres aus ihrer Sicht. Und sie erklären, wie sie dabei von den Pionierinnen von damals inspiriert wurden. Den Anfang machen Karin Altherr, Leiterin Business Development, Nicole Thurnherr, Stv. COO Hotels, Sladana Denic-Mujkanovic, Projektverantwortliche Operation Development und Sara Troiano, Geschäftsführerin der Gastronomie im Letzigrund.
Katarzyna (Kash) Winek
Das ZFV-Living Lab bietet die Möglichkeit, innovative Ideen direkt unter realen Marktbedingungen zu testen. Bei der Suche nach kreativen Köpfen unterstützt Katarzyna Winek vom Swiss Food & Nutrition Valley den ZFV. Neue Ideen sind entscheidend, um die Lebensmittelbranche zu transformieren. Diese Innovationskraft zeichnete bereits die ZFV-Gründerin Susanna Orelli-Rinderknecht aus, die mutig den Grundstein für die erfolgreiche ZFV-Geschichte legte.
Alexandra Hochuli
Räume spielen eine zentrale Rolle bei der Arbeit mit Kindern. Alexandra Hochuli, Co-Geschäftsführerin der KIMI Krippen AG, stellt das neue Raumkonzept vor, das den Fokus auf Bewegung legt. Sie erklärt, wie das Betreuungsteam mit einer klaren Strategie und einer festen Wertehaltung den vielfältigen Herausforderungen in der Kinderbetreuung und -verpflegung begegnet. Dabei folgt es den Prinzipien der ZFV-Pionierin Regula Pfister, die ebenfalls mit Weitblick und Engagement voranging.