Savoir-vivre mit frischer Brasserie-Küche im Verkehrshaus der Schweiz

Medienmitteilung, Montag, 31. Mai 2021

Am Montag, 31. Mai 2021 kann die neue «Brasserie» im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern aufgrund der behördlichen Lockerungsmassnahmen endlich ihre Türen öffnen, nachdem sie 2020 komplett umgebaut wurde. Das bediente Restaurant ersetzt das ehemalige «Piccard» mit einem nahbaren Konzept. Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen betreibt seit 2006 die Gastronomie vor Ort und setzt mit dieser Eröffnung trotz der aktuell herausfordernden Situation auf die Zukunft.

Im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zieht mit der «Brasserie» und der Café-Bar im Eingangsbereich ein neues Gastronomiekonzept ein. Das bediente Lokal der Brasserie verfügt über 70 Sitzplätze und wird durch die vorgelagerte Café Bar und die Terrasse zur Seeseite hin ergänzt. Die Gäste erwartet während den Öffnungszeiten des Museums ganztags ehrliche und einfache Küche. Dabei sollen nicht nur Museumsbesucherinnen und -besucher, sondern auch die Nachbarschaft in den Genuss von Schweizer Klassikern sowie Gerichten mit einer Prise «Savoir-vivre» kommen, wie beispielsweise Flammkuchen, Steak et frites, Vichyssoise, Nouilles und mehr. Für den kleinen Hunger oder Gluscht lädt auch die Café-Bar zum Verweilen bei einem Café au lait oder Apéro mit passendem Snack ein. Für Anlässe im privaten Rahmen können die Räumlichkeiten der Brasserie auch exklusiv gemietet werden – aktuell unter Einhaltung der geltenden Personenbegrenzung und mit entsprechendem Schutzkonzept.

«Unser Ziel ist es, mit der Gastronomie eine Verbindung des Verkehrshauses nach aussen zu schaffen und somit auch Quartieranwohner sowie Spaziergängerinnen und Spaziergänger als Gäste zu gewinnen», sagt Hans Bühlmann, Gastgeber und Leiter Gastronomie Verkehrshaus. Die Eröffnung des neuen Lokals ist ein bedeutender Schritt in der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit des Verkehrshauses und den ZFV-Unternehmungen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, den Gästen ein ganzheitliches Museumserlebnis zu bieten, in welchem auch die Gastronomie eine wichtige Rolle einnimmt. «Das neue Gastrokonzept und die Lokalitäten sind eine Bereicherung – sowohl die Brasserie als auch die Café Bar bieten sympathische Treffpunkte für unsere Gäste und die Nachbarschaft», ist Martin Bütikofer, Direktor des Verkehrshauses der Schweiz, überzeugt.

Individueller Brasserie-Besuch:

Medienschaffende sind jederzeit herzlich eingeladen, auf einen individuellen Besuch inkl. Mittagessen vorbeizukommen. Es erwartet sie zudem eine persönliche Führung durch die Brasserie und Café-Bar mit Hans Bühlmann, Gastgeber und Leiter Gastronomie Verkehrshaus.

Terminvereinbarungen direkt an: hbuehlmann@zfv.ch

 

Ihr Kontakt:
Unternehmenskommunikation und Media Relations

T +41 44 388 35 35
medien@zfv.ch