Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat ist das oberste Leitungsorgan des ZFV. Er setzt sich aus fünf unabhängigen Mitgliedern zusammen.
-
Esther von Ziegler
Präsidentin des Verwaltungsrats
Esther von Ziegler wurde 2015 in den Verwaltungsrat gewählt und ist seit 2022 Verwaltungsratspräsidentin des ZFV. Sie ist selbständige Unternehmerin.
Esther von Ziegler schloss nach ihrem Grundstudium an der Universität Zürich als lic. oec. HEC an der Universität Lausanne ab. Zudem absolvierte sie ein CAS für Verwaltungsräte an der HSLU.
Esther von Ziegler verfügt über ein breites und fundiertes Fachwissen, unter anderem mit Kompetenzen in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie sowie der Entwicklung von Liegenschaften und Unternehmen. Sie startete ihre berufliche Karriere in der internationalen Modebranche und war darauffolgend Marketing- und PR-Leiterin sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei der Friedrich Steinfels AG. Später widmete sie sich dem Aufbau des Medizinaltechnik Clusters toolpoint for life science, wo sie als Generalsekretärin amtete.
Seit 1994 ist Esther von Ziegler selbständige Unternehmerin. Sie baute als Mitinhaberin die azinova group AG auf, die sich auf die Neunutzung ehemaliger Fabrikliegenschaften und weiterer gemischt genutzter Immobilienprojekte spezialisiert hat. Unter anderem wurde der ehemaligen Spinnerei Murg am Walensee neues Leben eingehaucht. Wichtiger Bestandteil für die Belebung sind dabei die touristischen Projekte sagibeiz und lofthotel sowie die Schiffsbetriebe Walensee, die laufend ausgebaut und mit neuen Angeboten ergänzt werden.
Esther von Ziegler engagiert sich seit 2016 bei UNICEF als Delegierte. Zudem amtet sie als Verwaltungsrätin unter anderem in den Betrieben der azinova group AG, als Präsidentin des Vereins industriekultour und im Vorstand WTL Berufliche und soziale Integration. Von 2012-2022 wirkte sie beim Swiss Venture Club Ostschweiz als Jurymitglied mit.
-
Dr. Maja Bauer-Balmelli
Vizepräsidentin des Verwaltungsrats, Mitglied des Personal- und Organisationsausschusses
Dr. Maja Bauer-Balmelli ist seit 2013 Verwaltungsratsmitglied des ZFV. Sie ist Partnerin bei Tax Advisors & Associates.
Maja Bauer-Balmelli hat ihr Studium 1984 an der Universität St. Gallen als lic. iur. abgeschlossen. 1990 wurde sie eidg. dipl. Steuerexpertin, 2001 promovierte sie an der Universität Zürich zum Dr. iur.
Bevor sie 2014 als Partnerin bei Tax Advisors & Associates Switzerland AG einstieg, war sie viele Jahre als Partnerin in einer renommierten Wirtschaftsanwaltskanzlei und davor bei Arthur Andersen in der Steuerberatung und als People Partner tätig. Von 1995 bis 2003 arbeitete sie zudem als Ersatzrichterin bei der Bundessteuer-Rekurskommission des Kantons Zürich und war von 1999 bis 2007 Mitglied der Schweizerischen Übernahmekommission. Zudem amtete sie als Mitglied des Ehemaligen-Beirats der Universität St. Gallen sowie des Stiftungsrats der Schweizerischen Akademie für Steuerlehre.
Maja Bauer-Balmelli ist Initiantin und Gründungsmitglied von wipswiss (women in property switzerland association). Sie blickt auf eine intensive Referententätigkeit zurück, hat zahlreiche Publikationen zum Steuerrecht verfasst und ist Herausgeberin der Praxis der Bundessteuern und der Kommentarreihe zum schweizerischen Steuerrecht.
Maja Bauer-Balmelli engagiert sich in verschiedenen Verwaltungsräten, so bei der Synergensia Genossenschaft, der Markant Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG, der Tax Advisors & Associates Switzerland AG und als Stiftungsrätin bei der Nanny Huber-Werdmüller-Stiftung.
-
Cornelia Patricia Harder
Mitglied des Verwaltungsrats, Vorsitzende des Personal- und Organisationsausschusses
Cornelia Patricia Harder wurde 2017 in den Verwaltungsrat des ZFV gewählt. Sie ist Unternehmerin und Inhaberin der Kommunikationsagentur FCB Zürich.
Sie hat ihre Ausbildung in Marketing und Kommunikation mit den eidgenössischen Diplomen zur Kommunikationsplanerin und Kommunikationsleiterin laufend mit zahlreichen Weiterbildungen in den Bereichen Leadership, Unternehmensstrategie, Digitales Marketing, Business Transformation, Innovationsmanagement und VR-Management ergänzt.
Cornelia Harder startete ihre Marketingkarriere in verschiedenen Unternehmen, bevor sie 1990 bei der SMP (Schweizer Milchproduzenten) als Leiterin Marketing-Kommunikation für die Markenstrategie und die Positionierung der Kernmarken verantwortlich war. Ab 1995 leitete sie als CEO die Werbeagentur Publicis in Lausanne und anschliessend verantwortete sie als COO das operative Geschäft und war Mitglied des Verwaltungsrates von Publicis Zürich, der grössten Schweizer Werbeagentur. 2005 wechselte sie ins Mediengeschäft zur PubliGroupe, amtete als Direktorin der grössten Publicitas Einheit der Schweiz und zeichnete für die Reorganisation im ganzen Mittelland verantwortlich. 2008 übernahm sie die Leitung der internationalen Werbeagentur FCB Zürich und seit 2018 ist sie Inhaberin von Harder Marketing & Communication (FCB Zürich).
Cornelia Harder ist Advisor für mehrere Start-up Unternehmen und doziert an der Hochschule Luzern Marketing und Produktmanagement.
-
Oliver Hofmann
Mitglied des Verwaltungsrats, Vorsitzender des Finanz-, Prüfungs- und Immobilienausschusses
Oliver Hofmann wurde 2020 in den Verwaltungsrat des ZFV gewählt. Er ist CEO der Wincasa AG und Mitglied der Gruppenleitung bei Swiss Prime Site AG.
Der ausgebildete Bankkaufmann arbeitete während rund 15 Jahren für die UBS und leitete dort von 2007 bis 2012 das Real Estate Advisory Switzerland. Am Aufbau der schweizweiten Immobilienberatung war er massgeblich beteiligt. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre in der Finanzabteilung der IBM Schweiz AG.
Oliver Hofmann absolvierte an der Universität Zürich den Bachelor in Economics and Business Administration sowie einen Master in Real Estate des CUREM. Seit Anfangs 2013 ist er CEO des Immobilien-Dienstleistungsunternehmens Wincasa AG und dort auch Mitglied der Gruppenleitung der Swiss Prime Site AG.
Oliver Hofmann ist Fellow der Royal Institution of Chartered Surveyors. Neben dem Verwaltungsratsmandat bei den ZFV-Unternehmungen engagiert sich Oliver Hofmann als Vizepräsident im Verwaltungsrat bei der H Invest & Consult AG sowie als Verwaltungsratsmitglied bei der Crédit Agricole next bank (Suisse) SA.
-
Nadja Lang
CEO und Delegierte des Verwaltungsrats
Nadja Lang ist seit Juni 2021 CEO und Delegierte des Verwaltungsrats der Genossenschaft ZFV-Unternehmungen. Sie wurde 2017 in den Verwaltungsrat des ZFV gewählt und war von 2019-2022 dessen Präsidentin.
Sie hat ein Betriebswirtschaftsstudium an der ZHAW mit der Vertiefungsrichtung Marketing und absolvierte zudem verschiedene Weiterbildungen in den Bereichen Leadership, Transformation, Finanzielle Führung sowie VR-Management, unter anderem an der IMD Switzerland in Lausanne und an der INSEAD Business School in Fontainebleau, Frankreich.
1999 startete sie im Brand Management bei Coca-Cola AG, zuletzt war sie für die Produkteinnovationsstrategien zuständig. Anschliessend war sie bei General Mills Europe in London und Nyon als European Marketing Manager für die Marken- und Innovationsstrategien sowie die erfolgreiche Entwicklung und Lancierung von mehreren europäischen Produkten verantwortlich. Von 2005-2011 war sie zuerst als Commercial Director und Stv. Geschäftsleiterin bei Fairtrade Max Havelaar tätig und anschliessend bis im April 2017 als Geschäftsleiterin, wo sie für die Wachstumsstrategie verantwortlich zeichnete. In ihrer Zeit bei Max Havelaar war sie unter anderem Vorsitzende des Global Account Management Steering Comittees sowie Mitglied des Finance Comittees von Fairtrade International.
Nadja Lang ist Verwaltungsrätin bei der Schweizerischen Post AG, wo sie den Vorsitz des Ausschusses Organisation, Nomination, Remuneration innehat, sowie bei den Pax Lebensversicherungen. Sie engagiert sich zudem im internationalen Beirat der ZHAW School of Management and Law.