ZFV-Unternehmungen planen Verkauf des Sorell Hotel Aarauerhof
Der geplante Neubau des Sorell Hotel Aarauerhof in Mitten der Stadt Aarau wird nicht wie angekündigt umgesetzt. Die Besitzer und zugleich Betreiber des Hauses, die ZFV-Unternehmungen, haben sich dazu entschieden, das Gebäude zu veräussern.
Die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen haben die ZFV-Unternehmungen hart getroffen, auch mit einschneidenden betriebswirtschaftlichen Folgen. Dies gab unter anderem Anlass dazu, den geplanten Neubau des Sorell Hotel Aarauerhof zu überprüfen. Der hohe Finanzierungsbedarf und die kurz- bis mittelfristigen Aussichten im Hotelmarkt, aber auch die künftige strategische Ausrichtung der Sorell Gruppe haben den Ausschlag dazu gegeben, den geplanten Neubau in Aarau nicht zu realisieren. Das Grundstück mit dem Gebäude soll veräussert werden. Entsprechende Schritte werden nun veranlasst.
Das Sorell Hotel Aarauerhof wird bis zu einem Verkauf vorübergehend weitergeführt. Eine langfristige Weiterführung des bestehenden Betriebes ohne Renovation oder Umbau lässt der Gebäudezustand leider nicht zu.
Ein Blick zurück
Die ZFV-Unternehmungen haben das Kongresshotel Aarauerhof Mitte 2012 erworben und in die Sorell-Gruppe integriert. Bereits zu Beginn war klar, dass das 1972 neu erstellte Gebäude den heutigen Anforderungen nicht mehr genügt: Sein baulicher Zustand verlangt eine umfassende Sanierung. Mit der Revision der Bau- und Nutzungsordnung der Stadt Aarau war es möglich, das Gebäude von bisher 23 auf neu maximal 33 Meter zu erhöhen. Da eine Aufstockung bautechnisch kaum realisierbar wäre, hatte der ZFV entschieden, das bestehende Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen. Dafür wurde ein Studienauftrag formuliert und Anfang des Jahres 2019 das Siegerprojekt erkoren, welches seitdem mit dem betreffenden Architekturbüro weiterentwickelt und optimiert wurde.