ZFV-Unternehmungen mit neuer Verwaltungsratspräsidentin in die Zukunft

Medienmitteilung, Mittwoch, 22. Mai 2019

Mit einem Umsatz von CHF 284.2 Mio. sind die ZFV-Unternehmungen im Jahr 2018 erneut gewachsen. Dazu beigetragen haben neue wie auch bestehende Betriebe. Der Gewinn belief sich auf CHF 3.7 Mio. Anlässlich der Generalversammlung wurde mit Nadja Lang die Nachfolgerin von Dr. Regula Pfister in das Amt der Verwaltungsrats-präsidentin gewählt.

2018 erzielten die ZFV-Unternehmungen einen Gesamtumsatz von CHF 284.2 Mio. und somit ein Wachstum von 3.9% im Vergleich zum Vorjahr. Erfreulich ist dabei, dass nebst den neuen Betrieben auch die bestehenden zum Wachstum beigetragen haben. Der ausgewiesene Jahresgewinn fiel um CHF 0.9 Mio. tiefer aus und hat sich auf CHF 3.7 Mio. reduziert, dies als Folge der erhöhten Abschreibungen.

Geografische Stärkung
Elf neue Betriebe sind im Jahr 2018 zum ZFV gestossen. Mit dem Restaurant Zum Äusseren Stand in Bern sowie dem Hotel Merian in Basel zwei traditionsreiche Häuser, die den ZFV in beiden Regionen stärker positionieren. Gewachsen ist der ZFV mit zwei neuen Mandaten auch in der Romandie, wo das Unternehmen mittlerweile 12 Betriebe führt. Weitere Highlights waren die Eröffnung der Gastronomie in der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz sowie das Restaurant Grünerbaum in Neuhausen am Rheinfall. Das Lokal vereint drei Konzepte in einem: Kantine, Bistro und Restaurant und kombiniert so die Personalverpflegung mit einem öffentlichen Restaurant.

Nadja Lang neue Verwaltungsratspräsidentin
Anlässlich der GV vom 21. Mai 2019 wurde Nadja Lang als neue Verwaltungsratspräsidentin gewählt. Bereits im Vorjahr wurde sie für diese Aufgabe nominiert und zur Vizepräsidentin gewählt. Nadja Lang war lange Zeit in der Konsumgüterindustrie tätig und zwölf Jahre bei Max Havelaar engagiert, fünf Jahre davon als Geschäftsleiterin. Sie verfügt über eine grosse, auch internationale Erfahrung im Bereich Konsumgüter und Nachhaltigkeit. Heute wirkt sie als Mitglied in verschiedenen Verwaltungsräten. Ihre breite operative und strategische Erfahrung in einem für den ZFV relevanten Umfeld macht sie zur idealen Besetzung. Sie übernimmt das Amt von Dr. Regula Pfister, die die Geschichte des ZFV stark geprägt hat. Mit ihr geht nach 33 Jahren eine Ära zu Ende. Sie amtete seit 1986 als Verwaltungsrätin, zusätzlich von 1995 – 2012 als CEO und als Verwaltungsratspräsidentin von 2001 bis 2019.

Ihr Kontakt:
Unternehmenskommunikation und Media Relations

T +41 44 388 35 35
medien@zfv.ch