ZFV-Unternehmungen weiterhin auf Erfolgskurs

Media release, Tuesday, May 24, 2016

Die ZFV-Unternehmungen haben in einem herausfordernden Marktumfeld das Wachstum fortgesetzt. Der Umsatz ist auf CHF 237.4 Mio. gestiegen. Gleichzeitig hat das Unternehmen in die Zukunft investiert, wobei die eingeleiteten Massnahmen bereits Wirkung zeigen. Im ersten Quartal 2016 liegt der ZFV in Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahr. Er beschäftigt in 161 Betrieben 2'473 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der ZFV konnte sich im Berichtsjahr in einem herausfordernden Marktumfeld behaupten. Das Unternehmen verzeichnete mit einem Umsatz von CHF 237.4 Mio. (+0.8 %) ein leichtes Wachstum. Dabei war das Ergebnis EBITDA mit CHF 24.5 Mio. (-6.4 %) leicht rückläufig. Im 2015 beschäftigte der ZFV in 161 Betrieben 2'473 Mitarbeitende. Die Diversifikation in fünf unterschiedliche Geschäfts-bereiche bewies sich im Berichtsjahr erneut als erfolgreiche Strategie.

Anhaltendes Wachstum in der Gastronomie
Nach einem intensiven Submissionsverfahren konnte der ZFV die Verträge mit zwei langjährigen Partnern, der Universität Zürich und der Universität Bern, verlängern. Zusätzlich wurden elf neue Betriebe eröffnet, wie beispielsweise die Cafébar und Kiosk Charly’s Check-in auf dem Flughafen Bern, drei UBS Restaurants in der Westschweiz, zwei Swiss Life Restaurants in Zürich, die vegetarisch-vegane Mensa Rämi 59 an der Universität Zürich oder das Lilly Jo – Deli & Café mit einem neuen Gastronomiekonzept ebenfalls in Zürich.

Expansion in der Westschweiz
Mit der Übernahme von drei neuen UBS Restaurants in Genf und in Lausanne verstärkte der ZFV seine Präsenz in der Westschweiz. Damit stieg die Zahl der vom ZFV geführten Betriebe in der französischen Schweiz auf fünf. Um in der Romandie weiter zu expandieren und dort näher am Markt zu sein, richtete der ZFV im World Trade Center in Lausanne eine Zweigstelle ein.

Strategie-Umsetzung bei den Sorell Hotels
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der neuen Sorell Hotel-Strategie. Die 17 Häuser legten den Fokus auf die verabschiedeten 300 Servicestandards der «Service Excellence Sorell» und steigerten damit die Kundenzufriedenheit. Der sogenannte Trustscore stieg um drei Punkte über die gesamte Hotelgruppe. Gleichzeitig kommunizierten die Sorell Hotels ihren neuen Markenauftritt mit einer Lancierungs-kampagne, führten eine neue Hotelsoftware ein, passten die Distributionslandschaft an und verwöhnten ihre Gäste mit dem neuen Sorell Frühstück, das auf hausgemachte Produkte aus nachhaltiger und lokaler Produktion baut.

Weitere Highlights im 2015
An der Universität Zürich eröffnete der ZFV mit dem Rämi 59 die erste rein vegetarisch-vegane Mensa der Schweiz. Im Herbst 2015 hat der ZFV mit dem Lilly Jo – Deli & Café im Kulturpark in Zürich West ein frisches, zukunftsweisendes Gastronomiekonzept eingeführt. Während der Winterzeit verwöhnten die Baracca Zermatt Zürichberg auf der Gartenterrasse des Sorell Hotels Zürichberg und das Schanze Hüttli bei der Grossen Schanze in Bern die Gäste mit köstlichen Fondue- und Raclette-Spezialitäten. Die beiden Gourmetrestaurants Spice im Zürcher Sorell Hotel Rigiblick und Schöngrün im Zentrum Paul Klee in Bern überzeugten die Experten, welche die beiden Gourmetköche mit insgesamt 31 Gault Millau-Punkten und einem Michelin-Stern auszeichneten. Im Stadion Letzigrund sorgte das Eventcatering des ZFV am Doppelkonzert von AC / DC und am Konzert von Die Toten Hosen für das kulinarische Wohl der Gäste.

Fit für die Zukunft
Der Start ins neue Jahr ist dem ZFV gelungen. Mit einem Umsatz von CHF 76.6 Mio. und einem Ergebnis EBITDA von CHF 7.1 Mio. liegt das erste Quartal 2016 im Umsatz um 6.8 % und im Ergebnis um 40.1 % über Vorjahr. Die Resultate zeigen, dass die eingeleiteten Massnahmen des letzten Jahres greifen. Mit der Gewinnung des Grossauftrags von 23 SBB-Personalrestaurants, verteilt über die ganze Schweiz, erreichte der ZFV einen Meilenstein in seiner über hundert jährigen Geschichte. Die Umsetzung der neuen Strategie bei Kleiner wird das Bäckerei-Geschäft auf Erfolgskurs bringen. In der Gastronomie liegt der Fokus auf der Initiative «Aus Freude am Genuss», die auf den Unternehmenswurzeln aufbaut und Aktivitäten aus den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Transparenz beinhaltet. Die Sorell Hotels führen die Implementierung der Strategie fort und investieren in eine gute Schlafqualität und in ein neues Gästezimmer-Konzept. Das erste Zimmer mit dem neuen Wohlfühlambiente wird im Sorell Hotel Krone in den nächsten Tagen vorgestellt. Erfolgreiche Gastronomiekonzepte wie das Lilly Jo – Deli und Café oder das Fonduechalet auf dem Zürichberg werden weiterentwickelt und fortgeführt. Für die asiatischen Mishio Restaurants wird ein neues Konzept erarbeitet. Mit fünf Grosskonzerten im Stadion Letzigrund wird das 2016 auch für das Eventcatering des ZFV zu einem Erfolgsjahr. 

Your contact:
Unternehmenskommunikation und Media Relations

T +41 44 388 35 35
medien@zfv.ch