ZFV kocht fair mit Rebecca Clopath

Media release, Tuesday, November 4, 2014

Die Max Havelaar-Botschafterin Rebecca Clopath kreiert für die «Wir kochen fair»-Woche in den Personalrestaurants und Mensen der ZFV-Unternehmungen vegetarische Rezepte aus Fairtrade-zertifizierten Produkten. Die Studierenden der Universität Zürich verwöhnt das neue Aushängeschild der Schweizer Sterneküche sogar persönlich.

Seit mehreren Jahren beteiligt sich der ZFV an der Kampagne «Wir kochen fair» von Max Havelaar und setzt sich damit für bessere Lebensbedingungen von Kleinbauern und Plantagenarbeitern in Entwicklungs- und Schwellenländern ein. In diesem Jahr konnte das schweizweit tätige Gastronomie- und Hotellerieunternehmen Max Havelaar-Botschafterin Rebecca Clopath für eine Zusammenarbeit gewinnen. Die erst 24-jährige Bündnerin hat mit der Junioren-Kochnationalmannschaft bereits einen WM-Titel geholt und beim ersten Youngster-Award der Zeitschrift Marmite als beste Frau abgeschnitten. Für den ZFV hat sie exklusiv sieben Rezeptideen kreiert, welche vom 3. bis 14. November 2014 in den Mensen und Personalrestaurants des ZFV gekocht werden. Die Gerichte sind vegetarisch und setzen sich aus vorwiegend Fairtrade-zertifizierten Produkten zusammen. Die Gäste können sich unter anderem auf einen Mangomuffin mit Safran und Schokoladenstücken freuen – eine spannende Kombination aus Klassik und Exotik.

Clopath unplugged
2014 feiert der ZFV seine 100-jährige Zusammenarbeit mit der Universität Zürich. Anlässlich dieses Jubiläums laufen das ganze Jahr hindurch unter dem Leitgedanken «mensa unplugged» verschiedene Aktionen. Auch Rebecca Clopath, die Quinoa als ihr Fairtrade-Lieblingsprodukt bezeichnet, ist mit von der Partie. Sie wird am 4. und 5. November 2014 zwei Mensen der Universität Zürich besuchen und vor Ort als Botschafterin von Max Havelaar ihre fairen Gerichte den Gästen servieren.

Rebecca Clopath an der Universität Zürich:
Dienstag, 4. November 2014, ab 11.30 Uhr, Mensa UZH Irchel, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich
Mittwoch, 5. November 2014, ab 11.30 Uhr, Mensa UZH Zentrum, Künstlergasse 10, 8001 Zürich

Your contact:
Unternehmenskommunikation und Media Relations

T +41 44 388 35 35
medien@zfv.ch