ZFV fördert Kader erfolgreich intern
Während einem Jahr haben die ZFV-Unternehmungen elf Kadermitglieder in einem internen Talentmanagementprogramm ausgebildet. Am 16. Mai 2018 durften die Teilnehmenden die Diplome in Empfang nehmen. Das dreiteilige Programm bereitet Potentialträger gezielt auf neue Funktionen innerhalb des Unternehmens vor.
Elf Mitglieder aus den beiden Geschäftsbereichen Hotellerie und Gemeinschaftsgastronomie der ZFV-Unternehmungen haben während einem Jahr das Talentmanagementprogramm auf Kaderstufe absolviert. Am 16. Mai 2018 durften die sechs Frauen und fünf Männer im Sorell Hotel Zürichberg ihre verdienten Diplome entgegennehmen. Die Potenzialträger der Unternehmung wurden mit dem TAM auf eine Führungsverantwortung vorbereitet. Das bewährte interne Ausbildungsprogramm wurde bereits zum fünften Mal erfolgreich durchgeführt. Bereits konnten vier der Teilnehmenden befördert werden. Angela Tauro, CHRO des ZFV dazu: «Es ist uns ein grosses Anliegen unsere Mitarbeitenden gezielt zu fördern und ihnen attraktive Perspektiven innerhalb der Unternehmung zu bieten. Unser Talentmanagement ist wirksam und unterstützt uns in der Mitarbeiterförderung.»
Dreiteiliger Programmaufbau
Die Talentmanagement-Ausbildung des ZFV umfasst auf der Stufe Kader genauso wie auf der Stufe Mitarbeitende drei Teilbereiche: Zum einen werden die Teilnehmenden von internen Fachspezialisten in Themen wie Buchhaltung, Personalwesen, Marketing und Einkauf geschult. Zum anderen finden Kurse in den Bereichen Führung, Arbeitstechnik und Selbstmanagement statt, welche durch externe Dozenten begleitet wurden. Der dritte Ausbildungsteil obliegt den direkten Vorgesetzten. Diese förderten «ihre Talente» mittels eines abgestimmten Schulungsplans in verschiedenen operativen Bereichen.
Förderung auf allen Ebenen
Als nachhaltig wachsendes Unternehmen ist der ZFV auf hervorragend ausgebildete Führungs- und Fachkräfte angewiesen und setzt sich auf mehreren Ebenen dafür ein. Nebst dem Talent-managementprogramm auf Kaderstufe gibt es eine parallele Ausbildung auf Mitarbeiterstufe. Beide bereiten die Mitarbeitenden auf die nächst höhere Tätigkeit vor. Zusammen mit der Hotel & Gastro formation wird im Bereich Küche und Office weiter das massgeschneiderte Ausbildungsprogramm «Progresso by ZFV» angeboten. Als Sponsor der marmite youngster Awards und der SwissSkills tritt der ZFV auch als Förderer der Berufslehre und der Talente in der Gastronomie auf.
Bildunterschrift:
v.l.n.r.: Daniela Graber (SRF Restaurant Schwarztorstrasse), Jirayu Ton Chalee (Gastronomie im Toni-Areal), Larissa Brägger (UBS Restaurant Europaallee), Martina Koch (Sorell Hotel Zürichberg), Toni Feola (Gastronomie im Toni-Areal), Vanesa Friedrich (Mensa UZH Zentrum/UZH Irchel), Sarah Altin (Rämi 59), Ines Aeschlimann (Sorell Hotel Ador), Remo Brauchli (Cafeteria ZZM)