Neuausrichtung der Geschäftsleitung der ZFV-Unternehmungen

Media release, Tuesday, April 1, 2014

Per 1. April 2014 kommt es beim Schweizer Hotellerie- und Gastronomieunternehmen ZFV-Unternehmungen zu einer Neuausrichtung der Geschäftsleitung. Das Gremium wird auf fünf Personen verkleinert, die operativen Kräfte werden gestärkt. Unabhängig davon tritt der aktuelle CFO, Benno Sidler, per Ende Mai 2014 aus dem Unternehmen aus, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. Sein Ausscheiden wird allseits sehr bedauert.

Verkleinerung der Geschäftsleitung und Stärkung der operativen Kräfte
Per 1. April 2014 wird die Geschäftsleitung der ZFV-Unternehmungen von sechs auf fünf Mitglieder verkleinert. Gleichzeitig werden die operativen Kräfte gestärkt, indem neu die beiden operativen Kernbereiche – die Hotellerie und die Gastronomie – in der Geschäftsleitung vertreten sein werden. Als Unternehmen, das stark von den Mitarbeitenden geprägt ist, verbleibt das Personalwesen im Führungsgremium. Auch das Finanz- und Rechnungswesen gehört weiterhin zur Geschäftsleitung, die vom CEO geleitet wird. Mit dieser Neuausrichtung der Geschäftsleitung sind die ZFV-Unternehmungen gut gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.

Personell ist die Geschäftsleitung wie folgt zusammengesetzt: Andreas Hunziker als CEO, Benno Sidler als CFO, Angela Tauro als CHRO sowie neu Michael Thomann als COO Hotels. Die Stelle des COO Gastronomie ist aktuell noch vakant und wird interimistisch von Andreas Hunziker besetzt. Marco Fornara, der bis anhin für die Hotels und die Gastronomie zuständig war, und Gilbert Philipona, Leiter Einkauf, scheiden aus der Geschäftsleitung aus. Beide verbleiben im Unternehmen. Marco Fornara wird inskünftig das Unternehmenscontrolling leiten, zu dem auch das IKS gehört. Gilbert Philipona bleibt Leiter Einkauf und Warenbewirtschaftung.

Austritt von Benno Sidler per Ende Mai 2014
Per Ende Mai 2014 wird Benno Sidler aus dem Unternehmen austreten, was allseits überaus bedauert wird. Nach fast dreizehn erfolgreichen Jahren als Leiter Finanz- und Rechnungswesen sowie Dienste (CFO) verlässt er die ZFV-Unternehmungen auf eigenen Wunsch, um sich als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Dienste bei der zuwebe (Zugerische Werkstätte für Behinderte) einer neuen Aufgabe zu widmen. Sein Entschluss steht nicht in Zusammenhang mit der bevorstehenden Neuausrichtung der Geschäftsleitung. Die Nachfolge als CFO und Mitglied der Geschäftsleitung übernimmt ad interim Lukas Christen, der heutige Stellvertreter. Lukas Christen absolvierte bereits seine kaufmännische Grundausbildung beim ZFV und trat nach verschiedenen beruflichen Stationen 2010 erneut ins Unternehmen ein. Er kennt das Finanz- und Rechnungswesen des ZFV von Grund auf und hat es in den letzten Jahren stark mitgeprägt. Die ZFV-Unternehmungen freuen sich, auf interne Kräfte zurückgreifen zu können und einem noch jungen Mitarbeiter eine Chance zu geben.