Die ZFV-Unternehmungen expandieren in der Westschweiz
Die ZFV-Unternehmungen bauen ihre Zusammenarbeit mit der UBS aus und übernehmen drei weitere Gastronomiebetriebe der Schweizer Grossbank in der Westschweiz. Die Standorte Acacias in Genf sowie Baumettes und Saint-François in Lausanne gehen per 1. August 2015 respektive 1. September 2015 in die Führung des ZFV über. Damit stärkt das schweizweit tätige Gastronomie- und Hotellerieunternehmen seine Präsenz in der Romandie massgeblich.
Seit 1990 führt das Schweizer Gastronomie- und Hotellerieunternehmen ZFV verschiedene Mitarbeiterrestaurants der UBS. Nun bauen die beiden Firmen ihre Partnerschaft weiter aus. Per 1. August 2015 übernimmt der ZFV zwei weitere UBS-Restaurants. Dabei handelt es sich um die Standorte Acacias in Carouge und Baumettes in Renens. Etwas später, per 1. September 2015 geht auch die Führung der Cafeteria Saint-François in Lausanne in die Hände des ZFV über. Damit umfasst das UBS-Mandat des ZFV neu zehn Gastronomiebetriebe, wobei sich drei Standorte in der Westschweiz befinden.
Stärkung der Präsenz in der Romandie
Zum Wechsel kommt es, nachdem der Vertrag zwischen der UBS und dem bisherigen Caterer aufgelöst wurde. Der ZFV hat den Zuschlag im Rahmen eines Ausschreibeverfahrens erhalten. «Wir freuen uns ausserordentlich über den Entscheid der UBS», so Andreas Hunziker, CEO des ZFV. «Mit diesen drei Betrieben stärken wir nicht nur unsere Zusammenarbeit mit der UBS, sondern können auch unsere Präsenz auf fünf Betriebe in der Romandie ausbauen.»