Die neue Welt der Sorell Hotels

Media release, Thursday, August 27, 2015

Die 17 Sorell Hotels entwickeln sich weiter und führen eine neue Markenwelt, rund 300 Service Excellence-Qualitätsstandards sowie ein köstliches Sorell Frühstück ein. Durch die Kombination von standardisierter Qualität und gelebter Individualität will die Schweizer Hotelgruppe ein Wohlfühl-Ambiente kreieren.

Die Sorell Hotels bewegen sich in einem kompetitiven und dynamischen Markt. Mit einer neuen und geschärften Strategie stellt sich die heterogene Schweizer Hotelgruppe für eine nachhaltige Zukunft auf. Im Vordergrund steht zum einen eine konstant hohe Produkt- und Servicequalität. Zum anderen sollen Leidenschaft und Emotionalität zu zentralen Kompetenzen der Sorell Hotels werden. Echte Gastgeberpersönlichkeiten geben den 17 Häusern eine unterscheidbare Identität und kreieren eine sympathische, herzliche Wohlfühl-Atmosphäre. Durch die Kombination von standardisierter Qualität und gelebter Individualität wollen die Sorell Hotels dem Gast das geben, was er sich in Zukunft wünscht. Im Rahmen der Strategieumsetzung ist neben zahlreichen Massnahmen in den Bereichen Distribution und Service Excellence seit Anfang Juli 2015 auch das Rebranding bei der Website, den Briefschaften und den Drucksachen sichtbar.

Sorell-Qualitätsstandards
Qualität und Wohlbefinden des Gastes stehen bei den Sorell Hotels im Mittelpunkt. Unter dem Motto «Service Excellence» haben die Gastgeberinnen und Gastgeber der Sorell Hotels an einem interaktiven Mitarbeiterworkshop gemeinsam rund 300 Qualitätsstandards entwickelt. Mit der Einführung dieser Standards und des Sorell-Knigge wird die Servicequalität weiter ausgebaut, was zu einer Steigerung der Gästezufriedenheit führt. Einen weiteren Fokus legen die 17 Häuser auf die erstklassige Schlafqualität und auf hochwertige Guest Amenities. Bei der Kosmetiklinie arbeiten die Hotels neu mit der trendigen Marke Rituals zusammen.

Das Sorell Frühstück
Das Frühstück wird nebst der Schlafqualität als zentrales Element der Sorell-Philosophie betrachtet. Die 3-4 Sterne-Hotels haben ein gemeinsames Sorell-Frühstück kreiert, welches den Gästen einen besonders vitalen Start in den Tag ermöglicht. Das köstliche Frühstück besteht aus ausgewählten hausgemachten und regionalen Spezialitäten: Good Morning-Muffins mit frischen Karotten, Urdinkel Maggia Brot der Kleiner Bäckerei-Konditorei (hergestellt nach der natürlichen Methode der langen Teigführung), Bergrausch Heumilchkäse aus der Käserei Aschwanden oberhalb des Rütli, Lenzburger Bauernschinken von Schweizer Edelschweinen, Konfitüre aus den eigenen Küchen und Eier aus Schweizer Freilandhaltung.

Aufbau des Revenue Managements
Durch die Aktualisierung und Zentralisierung des Reservationssystems sollen Auslastung und Zimmerpreis gesteigert und somit höhere Erträge generiert werden. Mit dem Ausbau der Produktqualität und den Investitionen in die Soft- sowie Hardware können die Sorell Hotels einerseits professionell auf die Marktbedürfnisse eingehen und rechtzeitig reagieren, andererseits dienen die modernen Systeme der hotelübergreifenden Kundenpflege beziehungsweise -bindung.

Neues Erscheinungsbild der Sorell Hotels
Als Folge der neuen Strategie und der zahlreichen Massnahmen will die Hotelgruppe mit einer neuen, emotionaleren Markenwelt und einer angepassten Kommunikationsstrategie auf dem Markt mehr Aufmerksamkeit erreichen. Die Dachmarke «Sorell Hotels» soll gestärkt und ihre Bekanntheit durch eine Lancierungskampagne im Herbst 2015 erhöht werden. Seit Anfang Juli 2015 haben die Sorell Hotels ein neues Corporate Design inklusive Website, welches der Marke ein eigenständiges und zeitgemässes Gesicht gibt.

Wohlfühl-Ambiente der Zukunft
Bei einem internationalen Designwettbewerb haben die Sorell Hotels die Neugestaltung des Interior Designs ausgeschrieben. Dabei soll mit wertigem Design und einem starken Regionalbezug (Materialisierung, Geschichte der Region, USP der Region) ein einmaliges Wohlfühl-Ambiente kreiert werden. Die Sorell Hotels gehen diesen Weg mit MKV Design aus London, welche als nächsten Schritt ein Musterzimmer im Sorell Hotel Krone in Winterthur gestalten.

Your contact:
Unternehmenskommunikation und Media Relations

T +41 44 388 35 35
medien@zfv.ch