ZFV-Unternehmungen engagieren sich mit den SwissSkills 2018 für die Zukunft der Berufslehre

Medienmitteilung, Donnerstag, 13. September 2018

Als Goldsponsor der zentralen Berufsmeisterschaften SwissSkills 2018 unterstützen die ZFV-Unternehmungen die Berufslehre. Der Grossanlass läuft seit dem 12. September und dauert bis zum 16. September 2018 an. Die Förderung von Fachkräften ist ein zentrales Anliegen des ZFV, der sich nebst den SwissSkills auch für weitere Projekte im Bereich der Nachwuchsförderung engagiert.

Seit dem 12. September 2018 finden auf dem Gelände der BERNEXPO in Bern die zweiten zentralen Berufsmeisterschaften der Schweiz statt. Über 900 Teilnehmende kämpfen in 75 verschiedenen Berufen um die Schweizermeistertitel. Nebst den Meisterschaften finden Berufsdemonstrationen in rund 60 weiteren Berufen statt – zusammengefasst 135 Berufe sind live vor Ort. Die ZFV-Unternehmungen unterstützen den Grossanlass der Berufslehre als Goldpartner. Andreas Hunziker, CEO des ZFV liegt das Projekt am Herzen: «Als nachhaltig wachsendes Unternehmen sind wir auf hervorragend ausgebildete Führungs- und Fachkräfte angewiesen. Unser Engagement für die SwissSkills 2018 ist einer der Bausteine für unsere Zukunft.»

Eigenes Talent am Start
Mit Vanessa Seifert vom UBS Restaurant Opfikon ist eine Teilnehmerin aus den eigenen Reihen an den SwissSkills 2018 am Start. Ende Juli dieses Jahres schloss sie ihre Ausbildung zur Restaurationsfachfrau EFZ erfolgreich ab. Zusammen mit fünf weiteren Mitstreitenden kämpfte sie am 12. September 2018 in der Kategorie «Restauration» um den Einzug in den Halbfinal. Vanessa Seifert nahm die erste Hürde und ist als eine von vier Teilnehmerinnen für den nächsten Wettkampftag qualifiziert.

Interne und externe Förderung
Mit gezielten Partnerschaften unterstützt der ZFV junge Fachkräfte. Nebst den SwissSkills, bei welchen der ZFV nicht nur die zentralen Schweizermeisterschaften SwissSkills 2018 sondern auch das Wettkampfteam der WorldSkills unterstützt, ist der ZFV institutioneller Partner der marmite youngster Awards.

Auch intern ist die Förderung von Talenten ein wichtiges Thema. Das Talentmanagementprogramm wird sowohl auf Kader- als auch auf Mitarbeiterstufe angeboten. Sie bereiten die Mitarbeitenden auf die nächst höhere Tätigkeit vor. Zusammen mit der Hotel & Gastro formation wird im Bereich Küche und Office weiter das massgeschneiderte Ausbildungsprogramm «Progresso by ZFV» angeboten.

Ihr Kontakt:
Unternehmenskommunikation und Media Relations

T +41 44 388 35 35
medien@zfv.ch