Neuheit in der Gemeinschaftsgastronomie – ZFV ermöglicht Bezahlen ohne Warteschlange
Die Ansprüche an die Gastronomie steigen, kurze Wartezeiten und detaillierte Informationen zu den Speisen sind gefordert. Als Erste ermöglichen die ZFV-Unternehmungen mit der MENU App eine digitale Bestell- und Bezahllösung in der Gemeinschaftsgastronomie.
Knapp ein Fünftel der Bevölkerung der Schweiz isst fünfmal in der Woche über Mittag auswärts, viele davon in der Mensa oder im Personalrestaurant. Der Faktor Zeit wird dabei immer wichtiger. Die ZFV-Unternehmungen kommen diesem Bedürfnis entgegen. Als Erste in der Schweiz führen Sie die MENU App im Selbstbedienungsbereich der Gemeinschaftsgastronomie ein. Die App funktioniert nach dem Pick & Pay-Prinzip. Der Gast holt sich seine Artikel, bezahlt diese mit wenigen Klicks auf der App und läuft statt an der Kasse anzustehen, direkt an den Tisch. Die Anwendung ist kostenlos und funktioniert mit unterschiedlichen Zahlungsmitteln.
Erfolgreiche Einführung
Seit Mai ist MENU im ersten Betrieb, in der Gastronomie im Technopark Zürich, verfügbar. Die Anfangsphase ist gut angelaufen und die Umsetzung in weiteren Betrieben in Planung. Laufend wird die App mit neuen Funktionen ergänzt, so zum Beispiel der Vorbestellung und Abholung an einem «Pick up»-Schalter: Das Mittagsmenü kann auf den gewünschten Zeitpunkt vorbestellt und dann bequem an einem speziellen Schalter abgeholt werden.
Bestellen auf dem Badetuch
In den öffentlichen Betrieben, so zum Beispiel in der Gastronomie im Lido Luzern, ist die Bestellung per App bereits möglich. Gerichte und Getränke können online von der bildreichen Menükarte ausgewählt, bestellt und zugleich bezahlt werden. So bleibt mehr Zeit für Erholung auf dem Liegestuhl oder eine Länge im kühlen Nasse. Anstatt sich in die Warteschlange stellen zu müssen, erhalten die Gäste eine Push-Nachricht, sobald die Bestellung zum Abholen an der ausgeschilderten Theke bereit ist.